Von Tamtetoucht auf 1.700m Höhe führte uns die N12 nun in Richtung Ikadmane und Toumliline auf 2.080m Höhe. Ab hier würde die Straße nun bis auf knapp 2.700m hochführen.
Doch zunächst bot die Fahrt nach Toumliline mal wieder atemberaubende Ausblicke und interessante Einsichten in das Leben hier oben in den Dörfern. In Tamtetoucht gab es noch teils ein paar Hotels oder Unterkünfte, sonst aber wurde es immer einsamer und wir fragten uns, wie hier oben überhaupt gelebt oder überlebt wird. Tatsächlich sah man aber immer wieder landwirtschaftliche Flächen entlang der Flüsse oder Bäche. Zudem natürlich ein wenig Viehzucht.
Strom gab es hier noch über Überlandleitungen, teils aber auch über Solarfelder. Und selbst Mobilempfang hatte man hier meist besser als in vielen Ecken von Deutschland. Die Kinder waren auf den Straßen und Feldern unterwegs und kamen immer direkt zu uns gerannt, wenn sie ein solches Touristenfahrzeug aus der Ferne erspähten. Leider hatten wir aber nichts für sie dabei, hätten wir mal ein paar Süßigkeiten oder sowas mitgenommen.
Die Frauen sah man an den Bächen die Wäsche waschen oder auch auf den Eseln unterwegs. Überhaupt wird hier nicht mit Treckern das Land beackert, sondern tatsächlich mit dem Esel.
Wir hatten nun Mittagszeit, knapp 12 Uhr ist es gleich, und man hatte das Gefühl schon weit im Gebirge zu sein. Tatsächlich waren wir kartentechnisch grad erst am Anfang unserer Tour, viele Kilometer würden noch folgen. Aber wir genossen die Fahrt, die Sonne schien, die Temperatur war angenehm und hier war man quasi allein unterwegs, nur selten sah man mal andere Fahrzeuge.





















