Zum Glück funktionierte die vorab organisierte E-SIM für mobile Datenverbindungen in Marokko, denn schon im Flughafen konnte ich so mit Christian kommunizieren. Er wartete draußen vorm Haupteingang etwas abseits des Trubels.
Wir hatten uns somit schnell gefunden und ich entledigte mich erstmal meinen warmen Klamotten, die ich noch in Deutschland benötigte. Hier reichte das T-Shirt erstmal aus.
Christian war ja schon ein paar Tage in Marokko unterwegs und hatte bereits herausgefunden, dass es hier den "Uber" ähnlichen Fahrdienst namens "InDrive" gibt, der offiziell allerdings in Marokko verboten war. Dennoch gibt es hier sehr viele Fahrer, die einen gezielt für kleines Geld zum Wunschort fahren.
Einen solchen buchten wir uns direkt vom Flughafen aus, um in die Neustadt von Marrakesch zu kommen, also dem modernen Viertel.

