Freitag, 27. Dezember 2024

Über den Marktplatz "Jemaa el-Fnaa" zum Hostel

Es ist mittlerweile dunkel geworden in Marrakesch und wir entscheiden uns zum Hostel in die Altstadt zu gehen. Jetzt um die Abendstunden ist es auf dem für Marrakesch berühmten Marktplatz Jemaa el-Fnaa sehr voll. 

Zahlreiche Straßenkünstler versuchen mit ihren Instrumenten, tanzenden Affen, Schlangen oder ihrem eigenen Tanz die Touristen anzuziehen, um ihnen Geld abzuleiern. Im Hintergrund die vielen Marktstände, die Essen oder frisch gepresste Fruchtsäfte anbieten. 

Der erste Eindruck ist spannend, wir laufen aber nur einmal drüber um in die Gasse unseres Hostels zu gelangen. Diese sind voll mit kleinen Läden, alles sehr beengt und hinzu kommen die zahlreichen Roller und Mopedfahrer, die manchmal im vollen Tempo zwischen den Menschen durchfahren. 

Überhaupt stinkt die ganze Stadt einfach nur nach Abgasen. Selbst neuere Fahrzeuge scheinen keine filternden Abgasanlagen mehr zu besitzen. Dazu überall der Zweitaktergeruch der Mopeds. 

Von der Straße mit den Läden mussten wir dann noch in kleine verwinkelte Gassen abbiegen, um zum Hostel zu gelangen. Oft sind diese nicht mal auf Google Maps eingezeichnet. Letztlich kamen wir aber an.