Dienstag, 31. Dezember 2024

Fahrt nach Tinghir im Atlasgebirge

Nun stand für uns wieder eine längere Überfahrt an. Wir wollten von Merzouga aus über Erfoud und Tinejdad in die Stadt Tinghir fahren und dort etwas für die anstehende Silvesternacht suchen. Aber zunächst führte uns die Strecke mal wieder durch kleine und größere Dörfer und wieder durch unendliche Landschaften. 

Geografisch verlief die Straße quasi durch das Atlasgebirge, entlang einer Ebene zwischen der Gebirgskette Jbel Sarhro im südlich und dem Hohen Atlas nördlich der Straße. So hatten wir beidseits die Gebirgsketten und ein tolles Panorama während der Fahrt.

Da wir erst gegen 15:15 Uhr unten in Merzouga losfuhren und die Strecke mit 200 km ungefähr drei Stunden dauern wird, werden wir wohl erst am Abend kurz vor Sonnenuntergang in der Stadt ankommen. Ich bin heute am Steuer des Wagens, da Christian die gestrige Etappe übernommen hatte und er sich so noch ein wenig auskurieren kann. Zudem kann er so auch schon mal nach geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten in Tinghir suchen.

Es gab wieder einiges zu sehen für uns. Von gebastelten Eselskarren, über eigenartige Erdbrunnen, Dörfern mit gut oder eher schlecht ausgebauten Wegen, Tuch- und Kleidungsläden direkt an der Straße bis hin zu unendlichen Weiten.

Die Sonne war schon fast untergegangen, da tauchte endlich die Stadt Tinghir am Horizont vor uns auf, umsäumt von einem super Panorama mit dem schneebedeckten Hohen Atlas im Hintergrund.