Wir haben es pünktlich zum Sonnenuntergang nach Tinghir geschafft. Tinghir ist eine Oasenstadt in Zentralmarokko in der Region Drâa-Tafilalet. Die Hauptstadt der Provinz Tinghir hat etwa 45.000 Einwohner und liegt an der südlich des Hohen Atlas verlaufenden N10 etwa 165 Kilometer nordöstlich von Ouarzazate bzw. ca. 150 Kilometer westlich von Erfoud in einer Höhe von etwa 1340 Metern.
Für uns begann nun erstmal die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz. Dieser sollte in dieser Nacht vor allem wärmer sein, aber auch komfortabel. Das erste Gasthaus lag im Außenbezirk der Stadt und allein die Fahrt dorthin war schon etwas abenteuerlich, denn es ging über lehmige und unbefestigte Seitengassen tief in die Hüttenviertel hinein.
Erstens war uns nicht wirklich wohl hier, denn es gab ja auch nichts zum unternehmen am Abend, zweitens waren die Besitzer auch wohl nicht anwesend. Es machte keiner das Tor auf und wir fuhren weiter.
In der Innenstadt sah es dann schon wieder ganz anders aus. Hier reihten sich die Restaurants und Läden entlang der Straße auf, alles sah recht gesittet und ordentlich aus und wir fanden letztlich das "Hôtel la Vallée des Kasbahs", in welchem wir dann eincheckten.






