Fast eine Stunde mussten wir hier im Flieger auf dem Flugplatz warten, ehe es endlich los ging. Die Flugraumsperrung über Frankreich war aufgehoben und wir konnten die planmäßige Route nehmen.
Vom Fensterplatz aus sah ich nochmal den Surferort Imsouane, in dem wir einen Tag und die Nacht verbracht hatten. Auch Essaouira kam nochmal in mein Blickfeld und es war interessant, die Stadt nochmal aus der Luft zu sehen. Hier hatten wir zwei Nächte verbracht und waren ja auch bis ins nächste Dorf gewandert.
Danach folgte lange Zeit eine dicke Wolkenschicht. Ein paar andere Flieger kreuzten unseren Weg und Paris überflogen wir wie auf dem Hinflug schon. Diesmal war aber der Eiffelturm von Wolken bedeckt.
Bei untergehender Sonne erreichten wir dann das teils noch verschneite Deutschland, wo sich die dicke Wolkenschicht auch langsam auflöste. Ein tolles Bild auf jeden Fall. Mit knapp einer Stunde Verspätung trafen wir dann um 16:30 Uhr am Flughafen Weeze ein.
Hier verlief alles ziemlich schnell, vom Sitz im Flieger bis draußen zum Parkplatz verging nur eine Viertelstunde. Rebecca und Lena warteten bereits im Flughafen auf uns und wir konnten somit direkt abfahren.
Wir setzten Christian noch am Bahnhof in Kevelaer ab, von wo er mit dem Zug in seine Heimat startete, ehe wir dann zu uns nach Haus fuhren. Gegen 18:35 Uhr kamen wir hier endlich an und ein langer Reisetag endete. Und somit auch unsere schöne Marokko-Tour.










