Samstag, 4. Januar 2025

Besuch der Ruinen des Palais Dar Sultan

Auf dem Weg durch die Dünen in Richtung Diabat, einem kleinen Dorf südlich von Essaouira, kamen wir an den Ruinen des Palais Dar Sultan vorbei. Er befindet sich auf der Südseite des Flusses Oued Ksob, dem wir wir auf unserem Rückweg über Diabat folgten.

Der Palast oder auch das Weiße Haus in Essaouira ist ein Relikt der königlichen Geschichte von Essaouira. Die Architektur des Palastes hat einen europäischen Stil mit Anklängen an den traditionellen marokkanischen Stil. 

Er wurde von einem Unterhändler aus Makhzen, Hoban, erbaut und nach seiner Fertigstellung Sultan Sidi Mohammed Bin Abdullah übergeben. Später wurde es die Residenz von Moulay Abderrahmane, dem Kalifen des Königs in Mogador (Essaouira). Der Palast blieb anschließend unter dem Schutz der in Diabat lebenden Menschen, wurde jedoch angegriffen und verwüstet und später auch von einem Sandsturm zerstört. 

Heute ist der Zustand des Palastes in einem schlechten Zustand und Sand ist in die einst wunderbaren Mauern und die Struktur eingedrungen. Heute ist es eines der bedeutendsten historischen Gebäude in Essaouira. Der Palast war der Standort mehrerer ausländischer Missionen und berühmter historischer Bewohner.